Spannender Spieltag gegen Obereuerheim

3. Spieltag der 1. Hobbyliga: Unterspiesheim I gegen SC Obereuerheim

Am 19.11. hatten wir die Mannschaft aus Obereuerheim zu Gast in unserer Halle. Da waren wir schon erstaunt, als ca. 12 Spieler auftauchten. Sebastian fragte schon, ob die wissen, dass wir auch mitspielen wollen 😊. Aber das war SCO schon bewusst und wir durften mitmachen.

Wir starteten mit Tina und Heike als Steller, Freddy und Marco auf der Mitte und Thomas mit Sebastian auf Außen. Ein normaler Start bescherte die ersten Punkte. Noch mit der ein oder anderen Unsicherheit, aber stabil. Beim Stand von 4:2 erfolgte aber eine Serie von individuellen Fehlern, bei welchen man von außen dachte, dass Oberheuerheim auf einem kleineren Feld spielt. Viele unserer Bälle, die knapp ins Aus gingen und es stand 4:7. Puh. Auszeit, kurz zusammengestellt und wir waren wieder halbwegs in der Spur und es lief weiter im Wechsel. Nur bleiben wir halt mit dem gleichen Abstand hinter Obereuerheim. Bei 9:11 wieder eine Serie mit Fehlern bei uns. 9:15. Nun wurde es langsam knapp. Aufschlagsfehler auf beiden Seiten, aber wir kamen nicht ran. Die Unsicherheit war fast greifbar und man merkte, dass wir mit angezogener Handbremse auf den meisten Positionen unterwegs waren. Auch der gegnerische Block war auf Zack und pflückte uns immer mal paar Bälle weg. So schaukelte Obereuerheim einen 11:20 Vorsprung locker zu einem 17:25. Puh. So war das nicht gedacht, aber auch kein Beinbruch.

Wir wechselten Heiko für Sebastian ein und starteten in den zweiten Satz. Aufschlag und gleich die erste Abstimmungsschwäche. Da fällt der Ball zwischen zwei Spielern zu Boden, die sich nur anschauen. So was darf nicht passieren. Also Annahme und zwei Bälle auf Heiko, der die glorreich versemmelte. Gleich gut in das Spiel eingeführt 😊. Schnell lagen wir so 0:4 hinten. Aber in der Folge packten wir auch mal zu und zeigten, mit einer 7:2 Punkteralley, dass wir auch was können. Keine Mannschaft gönnte dem Gegner einen Punkt und beide kämpften verbissen. Es blieb ein Kopf an Kopf Rennen über 7:6, 10:9, 11:12, 14:14, 16:16 und 20:19. Die Führung am Ende zwang SCO noch mal zu einer Auszeit und keine Ahnung, was danach los war. Wir waren von der Rolle. Es klappte nix mehr und bei Obereuerheim lief es wieder. 22:25 war dann das Ergebnis im zweiten Satz. Der erste Punkt war also schon auf dem Konto von Obereuerheim. Keine gute Ausgangssituation.

Keine Änderung im dritten Satz und ein Neustart. Hier brauch ich gar nicht viel schreiben, da es ein Spiegelbild vom Satz davor war. Nur mit dem besseren Ende für uns. 25:22. Auch hier waren wir nicht in der normalen Verfassung, aber kämpften und kratzen mehr Bälle raus und konnten uns damit ins Spiel zurückkämpfen.

Weiter so im 4. Satz. Da war das Momentum auf unserer Seite. Bei 5:5 war Heike beim Aufschlag und wir arbeiteten einen Vorsprung zum 13:5 raus. Wow! Da war unser Spiel. Super Aktionen, Angriffsdruck und eine gute Verteidigung zwangen Obereuerheim ins Risiko. Dadurch waren die Fehler diesmal auf der anderen Netzseite. Das fühlte sich auch besser an. Danach schipperten wir bis zum 22:13 dem Satzende entgegen. Da brennt normalerweise nix mehr an, aber dann brachte uns eine Aufschlagsserie von 5 Punkten in Folge wieder auf das Niveau vom ersten und zweiten Satz. Unsicherheiten und unglückliche Fehler brachten uns ins Wanken, aber wir beendeten den Satz eindeutig mit 25:18. Stark! Auch ein Punkt auf unserem Konto und jetzt wollten wir noch den Zweiten.

Im Tie Break blieb alles beim Alten. In den ersten 6 Punkten holten wir nur 2 von 4 Punkten. Bei 2 der fehlenden Punkte waren wir als Mannschaft recht sicher, dass die Bälle im Feld waren. Es waren sehr schnelle und feste Angriffe, so dass man das im Schiedsgericht vielleicht nicht wahrgenommen hat, oder wir lagen möglicherweise auch falsch. Wir kamen zwar noch auf ein 5:4 ran, aber ab da war der Ofen bei uns aus. Wir gaben den Satz weg und machten nur noch 3 Punkte. 8:15. Das war bitter aber leider verdient. Als Mannschaft waren wir zu fehleranfällig und machten viel zu viele Punkte selbst für den Gegner. Das können wir eigentlich deutlich besser und um so ärgerlicher ist so eine Niederlage. Als Zuschauer war es wohl ein sehr spannendes Spiel, aber auf dem Feld doch ein frustrierendes Gefühl, wenn mal so gemeinschaftlich nix geht. Zwischenzeitlich konnten wir auch mit guten Aktionen glänzen, aber in Summe war das am Ende zu wenig. Das wollen wir gegen unseren nächsten Gegner besser machen.

Auf jeden Fall hatten wir von der Bank dieses Mal ausreichend Unterstützung. Vielen Dank dafür an unsere Unterstützer.

Bericht: Heiko Roisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert