Am 19. Januar 2002 wurde DJK Geschichte geschrieben: nach zweijähriger Bauzeit konnte die Zweifach-Turnhalle der DJK Unterspiesheim eingeweiht werden.
Der Weg bis zur Einweihungsfeier begann bereits im Jahr 1997, als die Idee zum Bau einer Turnhalle geboren wurde. Die Kapazitäten der vorhandenen Sportanlagen waren zu der Zeit bis zur Grenze ausgeschöpft, daher galt es, diese zu erweitern. Nach Überlegungen des Vereinsausschuss unter der Leitung des damaligen Vorsitzenden Rainer Scheuring, sollte auf den freien Flächen des Sportgeländes eine neue Sporthalle sowie ein neues Sportfeld entstehen. Die Mitgliederversammlung sprach sich noch im gleichen Jahr mehrheitlich für das Jahrhundertprojekt aus, sodass die Beantragung von Zuschüssen sowie die Beauftragung und Erstellung des Bauplans als weitere Meilensteine folgen konnten.

Mit dem Spatenstich am 5. November 1999 fiel unter der Bauleitung von Hans Söllner und dem neuen Vorsitzenden Manfred Meinhard offiziell der Startschuss für den Bau.

Der erste Bauabschnitt – die Fertigstellung des Rohbaus – konnte am 22. September 2000 mit einem Richtfest abgeschlossen werden.

Mit der Einweihungsfeier am 19. Januar 2002 und einem Tag der offenen Tür für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 20. Januar 2002 konnte die neue vereinseigene Sporthalle sowie das Sportfeld ihre Funktion aufnehmen.
Die Fakten zum Turnhallenbau sind beeindruckend:
- 18.235 Arbeitsstunden wurden von 212 Helferinnen und Helfern geleistet
- 61 Freiwillige sorgten für die Verpflegung
- 6,8 Millionen D-Mark Bausumme
- 7,10 Meter Höhe
- 45,5m x 35,0 Meter Außenmaß
- 1.584 m² Grundfläche
- 1.000 Tonnen Stahlbeton Fertigteile
- 700 m3 Beton
- 1.100 m² Mauerwerk
- 1.300 m² Holzdecken
- 12,5 km Elektroleitungen
- 50 Türen und Tore
- 3.500 m² Betonpflaster
Auch heute, 20 Jahre nach Einweihung der DJK Sporthalle, sagen wir DANKE:
- an die damalige Vorstandschaft, für den Mut dieses Projekt durchzuziehen
- an die unzähligen Helferinnen und Helfer während der Bauphase
- die vielen Unternehmer, welche ihre Hilfe kostenlos zur Verfügung gestellt haben
- all denjenigen, die das Vorhaben finanziell unterstützt haben
- und an alle, die in irgendeiner Art und Weise daran beteiligt waren, dieses Jahrhundert-Projekt umzusetzen

Bei einem Blick auf die aktuelle Belegung des Sportgeländes war die Entscheidung zur Kapazitätserweiterung definitiv richtig und auch wichtig. Ohne die Sporthalle und das Sportfeld wäre ein großer Teil unseres heutigen Sportangebots nicht oder zumindest nicht in diesen Dimensionen möglich.
An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die unsere DJK Sporthalle und das Sportfeld pflegen und instand halten!
Auf die gemeinschaftliche Leistung während dem Bau und die entstandene Sporthalle und das Sportfeld können wir stolz sein!
Dezember 1999: Anlieferung der tonnenschweren Wand-Elemente Februar 2000: Mauer-Arbeiten im Erdgeschoss April 2000: Außenansicht, noch ohne Dach und Fenster Januar 2001: Innenansicht Februar 2001: Wand- und Deckenverkleidung Juni 2001: Vorbereitung der Pflasterflächen Oktober 2001: Pflastern, pflastern, pflastern,… November 2001: Für den Sportplatzbau werden gewaltige Erdmassen bewegt Dezember 2001: Die Einfahrt wird asphaltiert Januar 2002: Schlüsselübergabe an der Einweihungsfeier