Drei Mannschaften nehmen dieses Jahr wieder teil: Die „Unterbeachheimer“ (Andy, Finn, Melina und Tom), „Drei Engel für Tschuliiii“ (Christoph, Freddy, Jule und Marco) und das „Sandmännchenkommando“ (Cedric, Heike, Heiko und Tina).
Nach Abschluss der Vorrunde, welche aus zwei 7er Gruppen besteht, wird in 3 Finalgruppen weitergespielt. Es werden die Plätze 3 der Vorrunde um die Plätze 1-6 spielen. Die Platzierungen 4 und 5 spielen um die Finalplätze 7-10 und die Vorrundenplätze 6 und 7 um die Plätze 11-14.
Die Engel sind perfekt mit 4 Siegen gestartet und waren damit bereits sicher für die Finalrunde qualifiziert. Das „Sandmännchenkommando“ musste nur gegen „Die Kinder vom Bahnhof Waigo“ eine Niederlage einstecken, dem gegenüber stehen 3 Siege auf dem Konto. Die „Unterbeachheimer“ konnten leider trotz guter Spiele noch keinen Sieg verbuchen.
Am 11.06. war unser letzter Heimspieltag, an welchem wir die noch ausstehenden Vorrundenspiele absolvierten. Auch einige Zuschauer waren vor Ort, um sich die Spiele nicht entgehen zu lassen.
Am Anfang mussten noch die Spiele gegen „Rühls Bestes“ bestritten werden, in welchem „Drei Engel für Tschuliii“ mit 2:1 gewann und die „Unterbeachheimer“ sich 0:2 geschlagen geben mussten. Danach ging es in die internen Unterspiesheimer Duelle.
Die „Unterbeachheimer“ spielten zuerst gegen das „Sandmännchenkommando“ und auch hier war im ersten Satz nichts zu holen. Der zweite begann wie der erste, aber Mitte des Satzes wehrten sich die „Unterbeachheimer“ erfolgreich mit einer Aufschlagsserie und einigen guten Bällen. Es reichte aber nicht, um die Niederlage abzuwenden und somit war es ein 2:0 für „Das Sandmännchenkommando“.
Im letzten Spiel gingen schließlich das „Sandmännchenkommando“ gegen „Drei Engel für Tschuliii“ aufs Feld. Der erste Satz war heiß umkämpft und es war ein Kopf an Kopf Rennen, das am Ende knapp mit 21:19 für die Engel ausging. Der zweite Satz begann zwar auch ähnlich, aber hier gelang es dem „Sandmännchenkommando“ recht früh, sich abzusetzen und den Vorsprung dann auch ins Ziel zu bringen. 1:1 bedeutete noch ein Entscheidungssatz bis 15, das Tie-Break. Die Engel entschieden sich noch für einen Spielerwechsel, dennoch wiederholte sich der Verlauf des 2. Satzes und somit entschied das „Sandmännchenkommando“ das Tie-Break deutlich für sich und gewann auch dieses vereinsinterne Duell.

Folglich spielen „Drei Engel für Tschuliiii“ und „Das Sandmännchenkommando“ in der Finalrunde in der Gruppe um die Plätze 1-6 und die „Unterbeachheimer“ werden um die Plätze 11-14 kämpfen.
Bericht von: Heiko Roisch