Spieltag Ostheim vs. Machmaduus I

Am Freitag den 14.11.2025 machten wir uns auf den Weg in die Röhn. Besser gesagt nach Ostheim vor der Röhn. Die Ostheimer hatten noch eine „Rechnung“ mit uns offen vom Herschfelder „Ran ans Netz Turnier“. Von daher war schon mal klar, dass die Ostheimer uns nicht unterschätzten und auch die Mannschaft war noch mal um einen sehr starken Außenangreifer verstärkt worden. Wir waren mit Tina, Heike, Jule, Marco, Freddy, Thomas und Heiko vor Ort.

In den 1. Satz starteten wir mit Tina als Steller, Marco und Heiko in der Mitte, Jule und Thomas auf Außen und Freddy als Dia. Zum Start des Satzes hatten wir noch ein paar Schwierigkeiten. Wir lagen durch vergessene Wechsel und nicht so stabile Annahmen schnell mit 4:0 zurück und der Gegner war gut aufgebaut. Aber nach den nächsten Ballwechseln konnten wir uns recht schnell fangen und auch mitspielen. Über die Satzdistanz holten wir den Rückstand auf und zogen am Gegner vorbei. Wir hatten immer wieder Schwierigkeiten, den gegnerischen Außenangreifer unter Kontrolle zu bekommen, der seine gut gestellten Bälle in unserem Feld detonieren ließ. Aber unsere schnellen Angriffe über die Mitte zwangen den Gegner, die Mittelangriffe zu blocken. Dadurch war oft Freddy und noch viel deutlicher Jule und Thomas auf Außen ohne Block. Und wie haben wir das nutzen können! Die Außenangriffe setzten dem Gegner permanent zu und wir schlossen den Satz mit 25:18 ab. Es hätte hier noch etwas deutlicher sein können, da wir am Ende noch mal nachließen, aber wir waren zufrieden mit dem Satzende.

Eigentlich war das Momentum auf unserer Seite, aber wir hatten scheinbar wieder Klebstoff an den Füßen, denn die Ostheimer machten schon wieder 4 Punkte in Folge. Einem Rückstand nachzulaufen macht echt keinen Spaß. Aber wir hatten die Nervenstärke ja schon im ersten Satz gezeigt und konnten wieder durch unser variantenreiches Spiel den Rückstand aufholen und in Führung gehen. Weiterhin hatten wir mit dem gegnerischen Außenangreifer Probleme. Eine kurze unfreiwillige Auszeit besorgte uns Heiko, der einfach mal versuchte einen voll durchgezogenen Ball von dem Angreifer mit dem Gesicht zu blocken. War nicht wirklich eine gute Idee. 😊 Aber unsere Superkraft ist unsere homogene Mannschaftsleistung. Und die zeigten wir über den ganzen Satz. Durch gute Aufschlagsserien von Thomas und Marko schoben wir uns vom Gegner weg und machten mit 25:20 den Satz zu. Auch hier ließen wir ein besseres Ergebnis am Ende durch einfache Fehler liegen.

Auch den dritten Satz spielten wir unverändert. Wir waren im Spiel und ließen diesmal keinen Vorsprung zu. Weiterhin zogen Freddy, Marko und Heiko den Block, so dass Thomas und Jule entsprechend gut punkten konnten. Witzig zu sehen, wenn der Gegner die Idee hat, Jule nicht zu blocken. Bei Thomas sowieso keine gute Idee. Kaum Aufschlagsfehler über das komplette Spiel sorgten am Ende wieder für einen Vorsprung. Im dritten Satz schafften wir es zudem, den gegnerischen Außenangreifer immer mal zu bändigen, so dass die Doppelblocks auch erfolgreich waren. Das 25:19 war das verdiente Ende und wir konnten unsere weiße Weste mit dem 3:0 beibehalten.

Nach einem letzten Freundschaftssatz, den wir dann mit Heike statt Tina auch gewinnen konnten, sind wir noch mit der Ostheimer Mannschaft in Ostheim beim Griechen eingekehrt und hatten zusammen noch einen schönen Abend.

Bericht Heiko Roisch

16.11.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert