Am 11.10. war unser Team der Volleyballabteilung wieder beim 4. Ran ans Netz Turnier des SV Herschfeld in Bad Neustadt. Nach dem Sieg beim 3. Ran ans Netz reisten wir als Titelverteidiger an und brachten den Bürgermeisterwanderpokal wieder nach Bad Neustadt. Im Gegensatz zum Frühjahresturnier kämpften 16 Mannschaften um den Sieg. Der Bürgermeister wünschte sich, dass der Pokal dieses Mal im Stadtgebiet bleiben sollte.
Nachdem wir beim ersten Spiel die Abstimmung verfeinerten, spielten wir souverän die Gruppenphase und gelangten ohne Niederlage und somit als Gruppenerster in das Achtelfinale. Dort hatten wir als Gegner die Sportgruppe des LRA Bad Neustadt. Ab hier wurden 2 Gewinnsätze gespielt. Die Sportgruppe versuchte zwar ihr Bestes, um uns aus dem Rennen zu kegeln, aber wir ließen auch hier nichts anbrennen und setzten uns mit einem klaren 2:0 durch. Halbfinale erreicht.
Die „Kabine 3“ aus Ostheim, welche auch in unserer Liga spielen, stand uns hier gegenüber. Man merkte schnell, dass von da an deutlich mehr Gegenwehr auf der anderen Seite kam und wir uns darauf erstmal einstellen mussten. Bälle, bei welchen wir nicht hellwach waren, lagen sehr schnell am Boden. Auch in der Verteidigung war Ostheim nochmal eine ganze Klasse stärker als die bisherigen Gegner. Aber wir spielten von Anfang an mit und es entspann sich ein starkes Match, was auch ein Finale hätte sein können. Mit guten Blocks, schnellen Angriffen über die Mitte sowie kraftvoll bzw. platzierten Angriffen über die Außenpositionen konnten wir den ersten Satz für uns entscheiden. Wichtig! Durchatmen und noch einmal so. Im zweiten Satz war aber gleich mal der Wurm drin. Der Gegner hatte sich auf die schnellen Angriffe eingestellt, unsere Annahme war…na ja…mäßig, das Glück war auch auf der anderen Seite geblieben und somit lagen wir mal schnell 1:7 hinten. Wow! Was für eine kalte Dusche! Aber wir versuchten, wieder reinzufinden und ab da gelang das auch, so dass wir wieder gleichwertig mitspielen konnten. Gleichwertig bedeutet aber auch, dass am Ende der Satz an Ostheim ging. Mund abwischen, Krone richten und noch mal ran an den Speck. Gesagt getan. Wir spielten gleichauf. Durch die Schnellangriffe auf der Mitte (Heiko/Marco) bekamen wir da meist einen Doppelblock gestellt, welchen dann Heike mit guten Bällen auf Außen (Jule/Andy) sowie auf Diagonal (Freddy) ausspielte und wir so immer dabei waren und einen kleinen Rückstand aufholten. Am Ende hatten wir zu unserem echt starken Spiel noch das Glück und konnten Ostheim niederringen. Was für ein Kraftakt! Finale!
Im Finale warteten die Kürnach Spikes auf uns. Diese hatten das 2. Ran ans Netz-Turnier vor einem Jahr für sich entschieden. Mit voller Konzentration spielten wir von Anfang an unser Spiel. Klar gelangen dem Gegner auch gute Aktionen, aber wir glichen meist direkt aus und erspielten uns einen kleinen Vorsprung, welchen wir dann ins Ziel bringen konnten. Im zweiten Satz das gleiche Bild und man hätte meinen können, wir bekommen es wieder genau so sicher hin. Aber so war es nicht. Zum Ende hin schmolz unser 3 Punkte Vorsprung dahin und wir konnten unseren Satzball nicht verwandeln. Schlimmer noch, Kürnach hatte selber den Satzgewinn mit 21:20 in der Hand. Nur hatten wir einen Termin im Restaurant und Jule meinte zuvor noch, wir müssen 2:0 gewinnen, sonst kommen wir zu spät. Na da wollten wir nicht so sein und so holten wir uns tatsächlich noch die letzten beiden Punkte zum 23:21 Satzgewinn. Der Wanderpokal, ein neuer Molten Spielball V5M5000 und 5 Liter feines Kreuzbergbier waren gesichert 😊.
Starker Auftritt von unserer Mannschaft und es war ein schönes Turnier, um unser Stellungsspiel und Spielzüge zu trainieren. Tja. Dem Wunsch des Bürgermeisters von Bad Neustadt konnten wir „leider“ nicht entsprechen, denn der Pokal fühlt sich auch in Unterspiesheim wohl😉. Bis zum nächsten Mal!
Bericht Heiko Roisch
16.10.2025
